Emmendinger Erneuerbare Energie
Wasserkraft Oskar Kreuz

Kraftwerk Jahnstrasse
Führungen zu de Wasserkraftwerken erfahren immer wieder regen Zuspruch.
Foto: Sylvia-Karina Jahn (BZ)

Die einzelnen Wasserkraftwerke im Überblick

Strom ohne AtomAm Kollmarsreuter Wuhrkanal / Mühlbach wurde seit dem Mittelalter (um 1200) die Kraft des Wassers genutzt. Von den  12 Wasserkraftanlagen in der ersten Hälfte des 20. Jh. liefen  in den 90er Jahren nur noch 3. Jetzt sind es wieder 11 Anlagen. 6 davon gehören zu Kreuz Wasserkraft.
In Kollmarsreute werden in den ehemaligen Elzarm Mühlbach 4m³/s ausgeleitet.
 An der Bachkreuzung von Brettenbach und Mühlbach im Vollrath’schen Park werden etwa 3 m³/s in den Mühlbach weitergegeben.
Diese Wassermenge wird am Wasserrad automatisch gesteuert. Unterhalb des Wasserkraftwerks am Tor wird dem Mühlbach 1m³/s durch den kleinen Brettenbach wieder zugeführt. Die Jahresleistung hängt stark von der Niederschlagsmenge ab.
Alle KW-Kraftwerke haben den gesetzlich gewünschten „guten ökologischen Zustand“ (Fischtreppe …).